Hilfezentrum Community Guidelines

Community Guidelines


Community-Richtlinien


Die folgenden Richtlinien stellen kein Rechtsdokument dar. Die endgültige Auslegung obliegt der Administration von photo.dresden.network. Sie geben Ihnen hier einen Einblick in unsere Richtlinien zur Inhaltsmoderation:

Folgende Inhalte werden aus der öffentlichen Chronik entfernt:
  • Übermäßige Werbung
  • Nicht kuratierte Nachrichtenbots, die von Nachrichtenquellen Dritter stammen
  • Nicht gekennzeichnete Nacktheit, Pornografie und sexuell explizite Inhalte, einschließlich künstlerischer Darstellungen
  • Nicht gekennzeichnete Gore- und extrem explizite Gewaltdarstellungen, einschließlich künstlerischer Darstellungen

Folgende Inhalte werden aus der öffentlichen Chronik entfernt und können zur Sperrung des Kontos und zum Entzug des Dienstzugriffs führen:
  • Rassismus oder die Befürwortung von Rassismus
  • Sexismus oder Befürwortung von Sexismus
  • Diskriminierung von Geschlechtern und sexuellen Minderheiten oder deren Befürwortung
  • Fremdenfeindlicher und/oder gewalttätiger Nationalismus

Folgende Inhalte sind ausdrücklich verboten und führen zum Entzug des Zugangs zum Dienst:
  • Sexuelle Darstellungen von Kindern
  • In Kanada, Deutschland und/oder Frankreich illegale Inhalte, wie z. B. Holocaustleugnung oder Nazisymbolik
  • Verhalten, das die Ideologie des Nationalsozialismus fördert

Jedes Verhalten, das darauf abzielt, andere Benutzer zu verfolgen oder zu belästigen, oder andere Benutzer an der Nutzung des Dienstes zu hindern, oder die Leistung des Dienstes zu beeinträchtigen, oder andere Benutzer zu belästigen, oder andere Benutzer zu einer der oben genannten Handlungen anzustiften, ist ebenfalls nicht gestattet und wird bestraft, bis hin zum Entzug des Zugriffs auf den Dienst. Dies umfasst unter anderem folgende Verhaltensweisen:
  • Die Fortsetzung einer Unterhaltung mit einem Nutzer, der ausdrücklich darum gebeten hat, diese Unterhaltung zu unterlassen, kann als Belästigung gewertet werden, unabhängig von den verwendeten plattformspezifischen Datenschutz-Tools.
  • Das Sammeln, Posten und/oder Verbreiten demografischer, persönlicher oder privater Daten einer Person ohne ausdrückliche Zustimmung (umgangssprachlich Doxing oder Doxing-Veröffentlichen genannt) kann als Belästigung gewertet werden.
  • Das Anstiften von Nutzern zu fortgesetzter Interaktion oder Diskussion mit einem anderen Nutzer, nachdem dieser um die Einstellung dieser Unterhaltung gebeten hat (umgangssprachlich Brigading oder Dogpiling genannt), kann als Belästigung gewertet werden.

Ungeachtet dieser Bestimmungen behält sich die Verwaltung des Dienstes das Recht vor, den Zugriff eines Nutzers zu widerrufen. Berechtigungen jederzeit und aus beliebigem Grund, sofern gesetzlich nicht eingeschränkt.


Dieses Dokument wurde zuletzt am 26. Juni 2019 aktualisiert.

Ursprünglich adaptiert aus dem Mastodon Verhaltenskodex.


This document was last updated Apr 16, 2025.